Lebensräume für Bestäuber und Vögel
Mische unterschiedliche Blütenformen: Röhren, Schirme und Körbchen. Arten wie Färberkamille, Wiesensalbei und Natternkopf bedienen verschiedene Mundwerkzeuge. Eine Leserin schrieb, wie ihre Terrasse seit der Umgestaltung morgens klingt, als würde ein leises Orchester zwischen den Blüten proben.
Lebensräume für Bestäuber und Vögel
Weiße und duftende Abendblüher, etwa Weiße Lichtnelke, ziehen nachtaktive Bestäuber an. Eine kleine Wasserschale reflektiert mondhell und verstärkt die Stimmung. So wird dein Garten zur Bühne für zarte Schatten, die im Stillen ökologisch Großes leisten.